Previous Next

Aktuell

#1 - #2 - #3 - #4 - Bilder sagen mehr als Wort

18. Januar 2023

#1 - #2 - #3 - #4 - Bilder sagen mehr als Wort

Die Crew der SVP des Bezirks Dietikon war sowohl an den Samstagen 7. und 14. Januar 2023 auf der Strasse unterwegs. Tolle Gespräche und neue Bekanntschaften konnten auf der Strasse geführt werden und wir sind stolz auf das Wohlwollen der Bevölkerung gegen über unseren Kandidaten und unserer Partei. Jetzt gilt es ernst: Liste 1 einwerfen und die bürgerlichen Regierungsräte Natalie Rickli, Ernst Stocker, Silvia Steiner, Carmen Walker-Späh und Peter Grünenfelder aufschreiben.

Mehr erfahren
Dreikönigs-Kuchen mit der Liste 1

10. Januar 2023

Dreikönigs-Kuchen mit der Liste 1

Pünktlich um 05.30 Uhr startete am 6. Januar 2023 der erste Anlass zum Regierungs- und Kantonsratswahlkampf der SVP Bezirk Dietikon. Die Frequenz am Busbahnhof und auch an den Haltestellen der Limmattalbahn und BDWM war hoch und so verteilten die SVP-Kantonsratskandidaten innerhalb von 1 ½ Stunden über 500 Stücke der Dreikönigskuchen. Beim Verteilen durfte jeder einzelne Kandidat ein grosses Wohlwollen der Bevölkerung entgegennehmen. Speziell war noch, weil alle Stücke einen König drin hatten.

Mehr erfahren
Präsidiales Schreiben zum Jahresrückblick

28. November 2022

Präsidiales Schreiben zum Jahresrückblick

Vor zwei Jahren dachte ich, dass 2020 ein «verrücktes» Jahr wird und doch 2021 wurde noch «verrückter». Nun blicken wir auf 2022 zurück, ein Jahr welches doch tatsächlich die vergangenen zwei Jahre zu toppen vermochte: Konflikt in der Ukraine - Versorgungsunsicherheit – Energiemangellage - Teuerung - Inflation. Wir lassen uns aber nicht beirren und schauen positiv mit Zuversicht ins Jahr 2023. Das nächste Jahr startet denn auch gleich fulminant!

Mehr erfahren
Spannende Themenvielfalt

7. November 2022

Spannende Themenvielfalt

An der Parteiversammlung im Restaurant Heimat zeigte Thomas Arnet, Leiter Betrieb EKZ, in seinem Referat «Strommangellage Schweiz» sachlich und kompetent auf, auf welche Situationen wir uns einstellen müssen. Dabei nahm er Bezug auf die Ausfuhr- und Einfuhrüberschüsse und dass die kommenden Wintermonate kritisch werden könnten. Die Gründe für die Mangellage sind jedoch vielfältig, sowohl bei Gas wie bei Strom. Der Krieg in der Ukraine hat die Gaslieferungen beeinträchtigt bzw. zum Stillstand gebracht und die Revision von 50% der Kernkraftwerke in Frankreich hatten ebenfalls Einfluss auf die Strompreise. Im Anschluss referierte Rochus Burtscher über die Leistungen der Wirtschaft und wie sich die Wirtschaft auf diese Mangellagen vorbereitet. An der anschliessenden Fragerunde nahmen die zahlreich erschienen Mitglieder aktiv teil. Ihre Fragen wurden fachkundig beantwortet. Zu den politischen Geschäften konnten die SVP Dietikon zwei gute Referenten engagieren. Kantonsrätin Nina Fehr Düsel erläuterte uns die «Gerechtigkeitsinitiative» im Detail. Sie ging darauf ein, dass die Zürcher Bevölkerung bei den steuerlichen Abzügen im Vergleich zu anderen Kantonen am Schlusslicht stehe. Dies gelte es mit einem JA zu korrigieren. Die Parteiversammlung hat einstimmig «2x Ja» be-schlossen und unterstützt damit die Initiative wie den Gegenvorschlag und bei der Stichfrage Variante A.

Mehr erfahren
Fraktionsausflug auf das Matterhorn

17. Oktober 2022

Fraktionsausflug auf das Matterhorn

Der SVP-Gemeinderatsfraktions-Ausflug 2022 führte auf den Gipfel des Matterhorns. Wer hätte je gedacht, dass wir auf 4478m über Meer die 360°-Aussicht nach dem Aufstieg geniessen könnten. Gemeinderat Roger Bleuer ermöglichte uns diesen Traum. Es war für alle eine sehr eindrückliche Erfahrung mit VR (Virtual-Reality) eine Matterhornbesteigung erleben zu dürfen. Der Team-Spirit wurde damit gefestigt und ausgebaut.

Mehr erfahren
Full House in Unterengstringen

5. September 2022

Full House in Unterengstringen

Am Sonntag, dem 4. September hatte der Präsident Rainer Stüssi der SVP Unterengstringen zusammen mit dem Gemeindepräsident Marcel Balmer zum Apéro eingeladen und die Leute kamen in Scharen. Es war ein toller Anlass bei schönstem Wetter.

Mehr erfahren
Kantonsrats-Wahlauftakt in Oetwil an der Limmat

5. September 2022

Kantonsrats-Wahlauftakt in Oetwil an der Limmat

Der Samstagmorgen hatte es in sich. SR Werner Salzmann und Präsident der SiK (Sicherheitskommission) sprach zu den anwesenden Gästen und Kantonsrats-Kandidaten. Das Hauptthema war die Versorgungssicherheit wie Energie, Ernährung und Sicherheit. Auf Foto: Kantonsratskandidaten v.l.n.r. Roger Schmidinger, Rochus Burtscher, Pierre Dalcher, SR Werner Salzmann, Andrea Walser, Markus Erni, Sandro Strässle, Andreas Leupi

Mehr erfahren
AHV21, Massentierhaltung, Verrechnungssteuer

5. September 2022

AHV21, Massentierhaltung, Verrechnungssteuer

Nachdem von den Kantonsratskandidaten Markus Erni, Sandro Strässle und Rochus Burtscher offerierten Apéro, eröffnete Vizepräsident Ralph Hofer die Parteiversammlung. Es stehen wichtige bzw. richtungsweisende Abstimmungen sowohl auf kantonaler wie nationaler Ebene an. In Anlehnung an das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln liess der Vizepräsident Nationalrat Martin Haas als erster in den Ring steigen.

Mehr erfahren
Fertig lustig!  - es wird ungemütlich

4. August 2022

Fertig lustig! - es wird ungemütlich

(1. Augustrede von Kantonsrat Rochus Burtscher) Liebe Geroldswilerinnen und Geroldwiler, liebe Gäste von nah und fern Fertig lustig, liebe Schweizerinnen, Schweizer und um politisch korrekt zu sein: liebe Bewohnerinnen und Bewohner von Geroldswil - es wird ungemütlich. Es sollte bzw. soll ein Tag des Festes sein. Wir sollten den Tag gemeinsam mit Fröhlichkeit und Glücklichsein verbringen. Doch die Realität zeigt ein anderes Bild. Ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir uns der Wahrheit stellen.

Mehr erfahren
Unsere Mirjam Peter ist Stadträtin

16. Mai 2022

Unsere Mirjam Peter ist Stadträtin

Es war ein schöner Tag, denn nach 6 Monaten Wahlkampf konnten wir die Früchte unserer Bemühungen einfahren. Mirjam Peter ist nun erste Dietiker SVP-Stadträtin. Wir wünschen ihr viel Erfolg und Durchhaltewillen zusammen mit unserem Stadtpräsidenten Roger Bachmann in diesem heterogen zusammengesetzten Stadtrat. Das Gemeinderatsmandat von Mirjam Peter geht an Michael Angstmann, der als erster Ersatz für sie nachrutschen wird. Auch ihm wünschen wir viel Erfolg und dass er die bürgerliche und gewerbliche Politik für Dietikon und deren Bevölkerung einbringt.

Mehr erfahren

SVP Dietikon auf Facebook