Aktuell
11. Mai 2019
Grill und Bier und 2x NEIN
Die Parteiversammlung vom 6. Mai im BiBs an der Fondlistrasse bei Grill und Bier war spannender den je. Rund 30 Mitglieder folgten der Einladung zur Versammlung. Markus Lottenbach referierte zur Vorlage STAF (Steuervorlage und AHV) und als Gegenpart referierte unsere Junge SVPlerin Jennifer Fischer. Beide brachten ihre Argumente pro und contra zur Vorlage gekonnt ein. Die anschliessend geführte angeregte Diskussion war beeindruckend. Man konnte sehen, dass dieses Thema die Jungen speziell beschäftigt. Bei der Schlussabstimmung obsiegten die Gegner der Vorlage mit 14:13 und zwei Enthaltungen. Deshalb lautet die SVP-Parole: NEIN. Da es langsam kühler wurde, verlegte sich die Versammlung in den Innenraum, wo die Herren Sandro Strässle und Roger Bobillier ihr spannendes und aufschlussreiches Referat zum Waffengesetz hielten. Ebenfalls nach intensiver Diskussion wurde die NEIN-Parole mit 29:1 gefasst.
Mehr erfahren1. Mai 2019
NR Adrian Amstutz an der 1. Mai-Veranstaltung
Sonne und blauer Himmel waren die Begleiter der traditionellen «1. Mai-Veranstaltung» im Basi der SVP Dietikon mit Gastredner Nationalrat Adrian Amstutz. Rund 90 Besucher und Besucherinnen aus nah und fern durfte Sektionspräsident und Kantonsrat Rochus Burtscher auf dem Bauernhof von Elsbeth und Kurt Bräm im Basi begrüssen. Bei Grilladen und feinen Getränken aus der Region, insbesondere dem «Dietiker Cider», wurden intensive Gespräche zu politischen und unpolitischen Themen geführt. Ebenfalls anwesend waren NRin Barbara Steinmann und NR Mauro Tuena, die sich ohne Berührungsängste unter das Volk mischten und aktiv mitdiskutierten.
Mehr erfahren25. März 2019
SVP Bezirk Dietikon wieder mit 4 Sitzen vertreten
Am Sonntag dem 24. März war Wahl- bzw. Zahltag. Die SVP des Bezirks Dietikon musste zwar einige Verluste an Wählerstimmen einstecken, doch am Schluss hatten wir auch etwas Glück. Das Glück gehört den Tüchtigen. Alle Kantonsratskandierenden haben seit Mitte Januar 2019 Gas gegeben. Der grosse Dank geht an die Kandidierenden, deren Familien, die auf vieles verzichteten und natürlich an unsere Wählerschaft. Nur Dank ihnen konnten wir die 4 Sitze halten. Der Bezirk Dietikon hat bei den Regierungsratswahlen so gestimmt, dass am Ende alle bürgerlichen Regierungskandidierenden gewählt gewesen wären und ist damit vom kantonalen Schlussresultat abgewichen. Wir sind aber überglücklich, dass Ernst Stocker und Natalie Rickli in den Regierungsrat gewählt worden sind.
Mehr erfahren18. März 2019
SVP Bezirk Dietikon im Schluss-Spurt
Am Samstag dem 16. März ab 10.00 Uhr war die SVP-Sektion Geroldswil bereit für den Schlussgang der Regierungs- und Kantonsratswahlen. Geroldswil lebt und viele Passanten besuchten unsere Kandidatinnen und Kandidaten an unserem Stand. Überall dort wo die SVP anzutreffen ist und war, kamen unsere Wahlkampf-Begleiter der anderen Parteien ebenfalls auf den Plan anwesend zu sein. Die anderen Parteien suchen unsere Nähe, denn wo der «Traffic» am grössten ist, versuchen sie sich ebenfalls zu profilieren. Die Juttesäcke Liste-1 waren auch hier der Renner und die letzten 30 Exemplare gingen rasch weg.
Mehr erfahren11. März 2019
Am Puls der Bevölkerung – das Limmattal lebt
Am Samstag dem 9. März um 08.00 Uhr ist die SVP-Sektion Dietikon bereit für den Wahlkampftross aus dem Bezirk Dietikon. Ab 09.30 Uhr standen unsere Regierungsratskandidaten Natalie Rickli und Ernst Stocker für «Selfies» und Gesprächen zur Verfügung. Mit 150 Würsten, Mineral, Bier, Kaffee und Biberli hiess die SVP Dietikon die interessierte Bevölkerung aus dem Bezirk Dietikon willkommen. Und sie kamen in Scharen. Es war ein toller Anlass mit vielen neuen und interessanten Begegnungen sowie guten Gesprächen. Rund 180 Liste-1-Jutesäcke kamen an den Mann und die Frau. Es war schön zu sehen, dass viele mit Liste-1 Jutesäcken in Dietikon herumliefen.
Mehr erfahren7. März 2019
Markus Erni neuer Gemeinderatspräsident
Heute Abend vom 7. März 2019 wurde SVP Gemeinderat Markus Erni zum höchsten Dietiker mit 30 von 32 Stimmen gewählt. Der Vorstand der SVP Dietikon wie die Fraktion sind stolz, dass wieder ein SVPler das höchste Amt bekleidet. Die Antrittsrede von Gemeinderatspräsident Markus Erni war klar und deutlich. Für das präsidiale Jahr wünschen wir ihm alles Gute und viel Erfolg.
Mehr erfahren4. März 2019
Oberengstringen im Wahlkampf-Fieber
Im Einkaufs-Zentrum von Oberengstringen ging am Samstagmorgen vom 2. März die Post ab. Die Kantonsratskandidaten und Kandidatin Jennifer Fischer waren vor Ort und standen für Ge-spräche mit der Bevölkerung bereit. Die Passanten und nicht zu vergessen die zahlreichen Kinder hatten riesen Spass am Sünneli und so konnten sich die Erwachsenen mit den anwesenden Kandidaten ins Gespräch kommen. Sektionspräsident und Gemeinderat Andreas Leupi war zuständig für die Organisation des Anlasses, wofür ihm grossen Dank gebührt. Alles war vorhanden und die Kandidaten konnten sich ihrem wichtigsten Punkt widmen – Kontaktaufnahme mit der Bevölkerung. Der Liste 1 – Jutesack und die Biberli waren auch hier die grossen Renner.
Mehr erfahren1. März 2019
Regierungsräte im Verhör der Stadtpräsidenten
Am Abend des 27. Februar füllte sich der Saal Lugano des Hotel Restaurant Sommerau mit rund 60 Personen, die dem Kreuzverhör der Regierungsräte Fehr und Stocker beiwohnen wollten. Die zwei Stadtpräsidenten Bachmann und Bärtschiger fühlten den beiden Regierungsräten abwechselnd auf den Zahn und löcherten sie mit Fragen zu privaten und politischen Themen. Es war interessant, aufschlussreich und kurzweilig zugleich und den Anwesenden bot sich die Gelegenheit, die Regierungsräte einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen. Der Anlass wurde durch die zwei Parteien SP und SVP Bezirk Dietikon organisiert.
Mehr erfahren25. Februar 2019
Frühlingsgefühle in Unterengstringen mit Rickli und Stocker
Meisterleistung durch den Sektionspräsidenten Rolf Wyssling und seiner Crew für die Organi-sation des Anlass’ im Gemeindesaal in Unterengstringen. Über 60 Personen fanden den Weg nach Unterengstringen um den Sonntag bei wunderschönsten Sonntagswetter zusammen mit Natalie Rickli und Ernst Stocker sowie den Kantonsratskandidaten zu verbringen. Bei der Er-öffnungsrede machte Rolf Wyssling klar, wie wichtig es ist, bürgerlich zu wählen. Für die Regierungsratsliste empfiehlt er Natalie Rickli (SVP), Ernst Stocker (SVP), Carmen Walker Späh (FDP), Thomas Vogel (FDP) und Silvia Steiner (CVP) aufzuschreiben und natürlich die die Liste 1 einzuwerfen.
Mehr erfahren25. Februar 2019
Kantonsratsanlass beim Aescher Wahrzeichen
Kühl war es am Morgen als die SVP Aesch den Stand für die Kandidierenden vor dem Volg auf-stellte. Obwohl es eine kleine Gemeinde im Bezirk Dietikon ist, zeigten sich die Kandidierenden und suchten das Gespräch mit der Bevölkerung. Das Sünneli durfte nicht fehlen – es bescherte nebst der Freude der Kinder auch zahlreiche vorbeifahrende Autofahren zurückzuwinken.
Mehr erfahren