Aktuell

4. Februar 2019
Zäme Zämestah – Aktion der Jungen
Am Donnerstag, den 31. Januar 2019 von 19.00 bis 23.00 Uhr organisierten die Jungen (Frauen und Männer) den Anlass «Zäme Zämestah Limmattal». Unter dem Motto wir wollen mitdiskutieren und unsere Meinung kundtun, kamen 25 Teilnehmer. Kantonsrat und Parteipräsident der Sektion Dietikon Rochus Burtscher wie auch Vizepräsident Ralph Hofer konnten mit einem kurzen Inputreferat aufzeigen, weshalb sie die Aktion begrüssen. Der Apéro wurde durch die SVP Sektion Dietikon offeriert.
Mehr erfahren
28. Januar 2019
Wahlauftakt mit 1. Strassenaktion in Weiningen
Am Samstag, den 26. Januar 2019 von 09.00 bis 12.00 Uhr startete die SVP des Bezirks Dietikon ihren Wahlauftakt in Weiningen gegenüber dem Restaurant Linde. Bei kühlen Temperaturen trafen sich 7 Kandidierende des Bezirks Dietikon, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten. Dabei wurde feiner warmer Punsch ausgeschenkt und die mitgebrachten Give-aways gingen schnell weg.
Mehr erfahren
7. Januar 2019
Natalie Rickli - Brunch zusammen mit Silvia Steiner und Thomas Vogel
Am Sonntag, den 6. Januar 2019 um 11.00 Uhr lud Regierungsratskandidatin Natalie Rickli zum Wahlkampfbrunch in der Reithalle bei Winterthur ein. Ebenfalls anwesend waren die Kandidaten der CVP Regierungsrätin Silvia Steiner und der FDP Thomas Vogel.
Mehr erfahren
7. Januar 2019
Wahlkampfauftakt der SVP Kanton Zürich mit Bundespräsident Maurer
Am Samstag den 5. Januar 2019 um 11.00 Uhr startete der Wahlkampf der SVP des Kantons Zürich zusammen mit Bundespräsident Ueli Maurer sowie den Regierungsratskandidaten Natalie Rickli und Ernst Stocker. Auch die Kantonsratskandidaten des Bezirks Dietikon waren vertreten. Die gut besuchte öffentliche Veranstaltung fand bei der Firma Eberhard in Oberglatt statt.
Mehr erfahren
3. Januar 2019
Neujahrsapéro in der Stadthalle Dietikon
In der Neujahrsansprache wies Stadtpräsident Roger Bachmann darauf hin, dass 2019 ein Jahr mit Wandel sein wird. Dies wird gewiss Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Berufswelt mit sich bringen. Sorgen und Chancen stehen nahe beieinander, doch gemeinsam können wir jegliche Herausforderungen meistern. Der anschliessende Neujahrsapéro wurde tatkräftig durch 6 aktive SVP Gemeinderäte unterstützt.
Mehr erfahren
17. Dezember 2018 | News
Gut besuchter Sessions-Apéro mit NR Egloff in Birmensdorf
Der Sessions-Apéro im Alterszentrum am Bach mit Nationalrat Hans Egloff war bestens besucht. Die Begrüssung der Teilnehmer machte der Sektionspräsident Stefan Gut und über-gab das Wort an den Bezirkspräsidenten Markus Binder. Der Präsident nutzte die Gunst der Stunde, um über die Kantons- und Regierungsrats-Wahlkampf-Aktionen des SVP Bezirks Dietikon zu informieren. So wurde die Terminliste mit den geplanten Aktionen zusammen mit den Regierungsratskandidatin Natalie Rickli und -kandidat Ernst Stocker vorgestellt.
Mehr erfahren
9. Dezember 2018
Überwältigender Aufmarsch am Weihnachtsapéro der SVP Dietikon
Ein gelungener Anlass zum politischen Jahresende. Dank den Gemeinderätinnen Eveline Heiniger und Karin Dopler waren die Tische wunderschön dekoriert. Musikalisch durch den Abend führte das langjährige Mitglied Stephan Wiedmer auf seinem Piano. Als Gäste durften wir nebst dem Stadtpräsidenten Roger Bachmann auch die Stadträte Lucas Neff und Philipp Müller herzlich begrüssen.
Mehr erfahren
5. Dezember 2018 | News
Das etwas andere Schwingfest
Bombastische Stimmung, gelungener Anlass, gelebte Tradition und attraktive Zweikämpfe sind nur einige Eindrücke, die das Niklaus-Schwinget in der Stadthalle Dietikon vom 2. Dezember hinterlassen hat. Nicht nur Schwinginteressierte, sondern auch eine grosse Anzahl an Politikern sind angereist. So ist der Sportminister Regierungsrat Mario Fehr höchst persönlich anwesend gewesen und ebenfalls Esther Guyer, Geschäftsleitungsmitglied des Kantonsrates.
Mehr erfahren
20. November 2018 | News
Fraktionsausflug der SVP Dietikon ins Oberland
Am Samstagmorgen um 08.00 Uhr traf sich die Fraktion der SVP Dietikon zu ihrem gesellschaftlichen Ausflug. Auf dem Zelgliplatz stand für uns ein komfortabler Car bereit. Dennoch wunderten wir uns, warum kein Kaffee und keine Gipfeli vorhanden waren? Die Organisatorin, Eveline Heiniger, vertröstete uns, auf später. Nach rund 45 Minuten kamen wir auf dem Bauernhof Jucker in Seegräben an….
Mehr erfahren
5. November 2018
Selbstbestimmungs-Initiative (SBI): die Zeichen stehen auf Annahme!
Letzten Freitag fand unter der Leitung der Publizistin Esther Girsberger ein kontradiktorisches Podium zwischen FDP Ständerat Ruedi Noser und SVP Nationalrat Hans-Ueli Vogt zur Selbstbestimmungsinitiative statt. Die anschliessende Diskussion inklusive Fragestellungen ergab die Wahrnehmung, dass die Selbstbestimmungsinitiative angenommen wird. Dennoch benötigt es seitens des Bezirkspräsidenten Markus Binder noch viel Überzeugungsarbeit. Der Saal der Linde Weiningen war bis auf den letzten Platz besetzt. Dies zeigte, dass dieses Thema bei der Limmattaler Bevölkerung auf reges Interesse stösst.
Mehr erfahren