Aktuell
10. Dezember 2019
Gut besuchter Weihnachtsapéro der SVP Dietikon
Die Gemeinderätinnen Eveline Heiniger und Jennifer Fischer waren für die wunderschöne Dekoration der Tische verantwortlich und unser langjähriges Mitglied Stephan Wiedmer sorgte auf seinem Piano für die musikalische Unterhaltung. Die zahlreichen Gäste genossen sichtlich den von Kantonsrat Rochus Burtscher offerierten Apéro. Unterbrochen wurde die intensiven Gespräche nur durch eine kurze Weihnachtsansprache vom Präsidenten.
Mehr erfahren8. Oktober 2019
Wenn es an Argumenten fehlt…
Bei jeder Wahl zeigt sich das gleiche Bild: Plakate und Blachen der SVP werden als einzige im grossen Stil mutwillig zerstört. Was in den letzten Tagen an zahlreichen Orten der Schweiz zu beobachten war, hat nun leider auch in Dietikon Einzug gehalten. Offenbar fehlt es den Chaoten an Argumenten und am Mumm zu einem Diskurs von Angesicht zu Angesicht, weshalb auf das Mittel der hasserfüllten Zerstörung von fremdem Eigentum gesetzt wird. Diese Art der politischen Auseinandersetzung hat in unserem Land keinen Platz und wird von der Wählerschaft mit Sicherheit nicht gutgeheissen. Die SVP Dietikon duldet die Zerstörung von privatem Eigentum ab sofort nicht mehr, wird deshalb ab sofort konsequent Strafanzeige einreichen und setzt zugleich ein Kopfgeld von Fr. 500.— auf die tatsächliche Ergreifung der Täterschaft aus – sachdienliche Hinweise sind an den Parteivorstand der SVP Dietikon zu richten. Die Informationen werden dann der Polizei übergeben.
Mehr erfahren24. September 2019
Fraktionsausflug unter dem Motto «Genuss pur»
Ein sonniger Tag, keine Wolke am Himmel – einfach nur schön oder anders gesagt, die SVP Fraktion ist auf ihrem jährlichen Ausflug. Pünktlich um 08.45 Uhr fand sich die Fraktion der SVP Dietikon auf dem Zelgliplatz ein, wo sie von Gemeinderätin Eveline Heiniger in Empfang genommen wurde. Niemand wusste wohin es geht und alle rätselten. Mit einem «Klein-Car» ging es für einen kurzen Kaffeestopp nach Wädenswil und anschliessend weiter nach Stein ins Appen-zellerland: In der örtlichen Schaukäserei erhielten alle SVP-Schürzen, denn das Mittagessen, «Chäs-Hörnli», musste selber produziert werden. Von Stein führte der Weg weiter nach Urnäsch zur Holzofenbäckerei, wo eigenhändig Appenzeller Biber hergestellt wurden. Nach kurzer Ver-schnaufpause fuhr die Reisegruppe weiter zum Apéro und anschliessendem Nachtessen im "Haus der Freiheit" von aNR Toni Brunner.
Mehr erfahren24. September 2019
2. Anlass Nationalratswahlen 2019
Trotz grosser Konkurrenz der Champions-League sind zahlreiche Interessierte am 18. September im Gemeinderatssaal der Gemeinde Unterengstringen gekommen, um die Nationalrats-Kandidatinnen und Kandidaten kennen zu lernen. Jede Kandidatin und jeder Kandidat hatte 2-3 Minuten Zeit sich «kurz» vorzustellen und bei einer Wahl nach Bern seine Positionen, die er oder sie einbringen möchte darzustellen. Begonnen wurde mit dem 3er JSVP-Team aus dem Limmattal Jennifer Fischer, Sandro Strässle und Luciano Gianola. Im Anschluss wurden nach Listenplätze von Hinten die Kandidatinnen und Kandidaten der Liste 1 die Vorstellungsrunde durchgeführt.
Mehr erfahren9. September 2019
Genialer Wahlkampf-Start mit Wurst und Bier
Es hätte am 7. September nicht besser sein können: das Wetter perfekt, die Stimmung ausgelassen und weit über 200 Personen aus dem Limmattal haben den Wahlkampfstand der SVP Bezirk Dietikon besucht. Dieser Anlass wurde durch die SVP-Sektion Dietikon organisiert, mit Unterstützung von aktiven und ehemaligen Feuerwehrleuten und ihrem alten Feuerwehrfahrzeug aus dem Jahre 1955 mit mobiler Bierzapfanlage und Grill. Die SVP-Nationalratskandidatinnen und -kandidaten mischten sich unter das Volk, beantworteten Fragen und verteilten ihre Give-Aways.
Mehr erfahren21. August 2019 | News
Wie der Phönix aus der Asche
Am 19. August 2019 eröffnete Vize-Präsident Ralph Hofer die gut besuchte Parteiversammlung und bedankte sich bei der Sulser Group für den gesponserten Apéro. Nach den Mitteilungen präsentierte Kantonsrat und Nationalratskandidat Jürg Sulser die Vorlage SV17 (Steuervorlage 17), die am 1. September zur Abstimmung kommt. Mit seinem Wissen als Mitglied der Finanzkommission konnte er auf die zahlreichen Fragen kompetent Auskunft geben (Resultat Mitgliederversammlung: Einstimmig JA). Im Anschluss präsentierten sich die Nationalratskandidaten noch persönlich. Die SVP Dietikon ist stolz, dass sie nebst Stadtpräsident Roger Bachmann noch drei junge Interessierte aus den eigenen Reihen portieren kann.
Mehr erfahren7. August 2019
National- und Ständeratswahlen 2019
Das Limmattal hat mit NR Hans Egloff einen würdigen Vertreter in Bern. Leider tritt er nicht mehr an. Deshalb müssen wir Limmattaler jetzt in die Hosen steigen. Mit Roger Bachmann (Stadtpräsident von Dietikon) und Andreas Leupi (jüngstes Exekutivmitglied in Oberengstringen) haben wir zwei gute Kandidaten.
5. August 2019
Köppel spricht in Dietikon
Am 3. August 2019 pünktlich um 17.30 Uhr beginnt Roger Köppel vor vollbesetzten Saal im Hotel Restaurant Sommerau seine Rede. Die mehr als 130 Personen mit den zwei höchsten Dietikern «Gemeinderatspräsident Markus Erni und dem 1. Vize-Gemeinderatspräsident Gabriele Olivieri» hörten aufmerksam zu, als Ständeratskandidat Roger Köppel über die Grundpfeiler der Schweiz sprach. Er untermauerte seine Aussagen mit aktuellen Beispielen und zeigte auf, wo die Schweiz über Hintertüren «verkauft» werden soll. Die spannende Rede dauerte rund 1 ¼ Stunden und im Anschluss wurde der von der SVP Dietikon offerierte Apéro willkommen genossen. Dabei wurde noch das eine und andere Foto mit Roger Köppel gemacht.
Mehr erfahren3. Juni 2019
Ausfahrt der 70-jährigen von Dietikon mit Ross und Wagen
Am 27. Mai gingen die 70-jährigen Jubilare auf die traditionelle Ausfahrt, die von Rosmarie Frehsner jedes Jahr mit Unterstützung der Reitgesellschaft a.d. Limmat (RGL) organisiert wurde. Die 30 gutgelaunten Dietikerinnen und Dietiker genossen bei schönstem Wetter die beliebte Ausfahrt mit Ross und drei Wagen. Die Ausfahrt führte die Jubilare durch das Wiesentäli vorbei am Altbergturm Richtung Oetwil. In Spreitenbach wurde ein Zvierihalt für Mensch und Tier eingeschaltet. Der offerierte Zvieri wurde von allen genossen. (Fotos von Anton Scheiwiller - mehr auf www.d-online.ch)
Mehr erfahren23. Mai 2019
Zäme Zämestah - Limmattal mit Andreas Glarner
Wer wir sind? Offiziell vor einem Monat gegründet hat sich Zäme Zämestah – Limmattal zum Ziel gesetzt junge Bürgerliche abzuholen und eine Plattform zu bieten mit Fokus Limmattal. Es stehen jeweils abwechslungsweise politische und gesellschaftliche Events auf dem Programm. Am Dienstag 21. Mai 2019 fand das neueste Treffen von "Zäme Zämestah - Limmattal" im Zentrum Geroldswil statt. Thema diesmal war die Asyl- und Ausländerpolitik der Schweiz.
Mehr erfahren