Previous Next

aBR Ueli Maurer und NR Gregor Rutz zum Zustand der Schweiz

Der Freitagabend des 31. Januars 2025 hatte es in sich. Die SVP Dietikon organisierte ein öffentlicher Anlass mit Raclette-Essen à discrétion mit den Referenten aBR Maurer und NR Rutz zum Thema: «Die Schweiz auf Schleuderkurs: 5 Punkte, die wir dringend ändern müssten!». Die SVP Dietikon hat eingeladen und es kamen über 90 Personen.

aBR Ueli Maurer und NR Gregor Rutz zum Zustand der Schweiz

Der Saal der RGL (Reitgesellschaft an der Limmattal) füllte sich ab 18.30 Uhr rasant. Der Hunger wurde mit Raclette à discrétion durch den 11er-Club gestillt und die Gäste waren hungrig und durstig. Durstig nicht im Sinne von vielen Getränken, sondern auf Wissen und Erfahrungen des Referententeams. Über diese Themen referierten die zwei Top-Referenten:

1.Aussenpolitik: Für eine freie, unabhängige Schweiz!
2.Sicherheitspolitik: Für eine starke, einsatzfähige Armee!
3.Migrationspolitik: Zuwanderung steuern, Asylchaos aufräumen!
4.Finanzpolitik: Weniger Schulden, weniger Steuern, mehr Investitionsmöglichkeiten!
5.Gesetzesflut und Bürokratie: Mehr Freiheit, weniger Staat!

Die Gesellschaft hörte gespannt und interessiert zu. Nach den spannenden Darstellungen der Inhalte zu den 5 Punkten konnten die Anwesenden noch Fragen stellen, die kompetent und korrekt beantwortet wurden. Das Schöne war, dass weder Maurer noch Rutz ein Blatt vor den Mund nahmen, sondern klar und deutlich Stellung nahmen. Im Anschluss hatte man die Chance «Selfies» mit den zwei Referenten zu machen, die rege genutzt wurde, obwohl die selbstgemachten Kuchen mit Kaffee zum Dessert warteten. Die Referenten Maurer und Rutz wurden mit einem Geschenk mit Produkten aus Dietikon von «Ferrari» verabschiedet.

Gegen 23.00 Uhr sind die Gäste mit viel Wissen und Erkenntnissen nach Hause gegen. Die SVP Dietikon dankt den Gästen fürs Kommen und den vielen «Helfenden». Ohne das Vorstandsteam wäre es nicht möglich gewesen, einen solch tollen Anlass zu organisieren. Wir haben gesehen, dass diese Form der Wissensvermittlung mit Gewinnung von Erkenntnissen gefragt ist. Wir werden uns bemühen, diese Form mittelfristig zu wiederholen und in der Zwischenzeit führen wir unsere Parteiversammlung mit Referenten zu den bereits erwähnten 5 Punkten weiterhin durch.

Eine aufgeklärte Gesellschaft ist ein grosser Wert für unsere Demokratie und unsere Meinungsfreiheit.

Für die SVP Dietikon

Rochus Burtscher

 

Weitere Impressionen


aBR Maurer und NR Rutz beim Referat


aBR Maurer zu Finanzpolitik


NR Rutz zu Migrationspolitik


aBR Maurer und Ralph Hofer


NR Rutz und Mathias Wischenbart


aBR Maurer, KR Burtscher, NR Rutz

 
Plenum mit vielen Gästen aus dem Limmattal und Zürich und Zürich Unter-/Oberland

zurück

SVP Dietikon auf Facebook