Vor ungefähr 10 Jahren wurde im Dietiker Gemeinderat über die Entlassung des „alten Bauamtes“ aus dem Denkmalschutz beraten und der Gemeinderat hat zugestimmt. Mit der Zustimmung hätte der damalige Stadtrat die Umsetzung zur Entlassung vornehmen müssen. Leider wurde dies unterlassen und nun muss eine Notsanierung zur Instandsetzung mit unnötig hohen Kosten zulasten des Steuerzahlers gemacht werden.
Beide Fraktionen FDP und SVP sind bestrebt eine gute Lösung zum Wohle von Dietikon für Dietikerinnen und Dietiker zu finden.
Wir verzichten auf die Einreichung des Behördenreferendums, fordern aber mit vorliegenden Postulat «KOMMUNALEN DENKMALSCHUTZ NACHBESSERN» den Stadtrat auf, alle Gebäude im Speziellen die Schulliegenschaften, die unnötigerweise unter Denkmalschutz gestellt werden sollen, zu prüfen und aus dem Schutz zu entlassen.
Mit diesem Vorgehen möchten wir verhindern, dass in Zukunft teure unnötige Sanierungen zulasten der Steuerzahlenden Dietikerinnen und Dietiker geschehen. Wir wollen auch, dass unsere nachfolgenden Generationen eine Gestaltungsmöglichkeit haben und nicht mit Denkmalschutz verhindert wird. Dies würde nämlich mehr Schaden verursachen und ist definitiv nicht zum Gemeindewohl.
FDP und SVP wählen diesen Weg, weil er pragmatisch und lösungsorientiert ist. Wir hoffen schwer, dass die anderen Parteien ebenfalls auf diesen erfolgreichen Weg kommen. Wir sind gerne zur Zusammenarbeit bereit.
-
Mehr Informationen