Interessierte am Stand
Kandidatinnen und Kandidaten im Gespräch mit der Bevölkerung
Unter BAG-Auflagen wurde von Gemeinderat Mathias Wischenbart Ravioli, Hot-Dog und Getränke kostenlos den Gästen abgegeben. Ein weiteres Highlight war auch der Bastelecken, an dem Kinder aus Abfall basteln durften und dazu ein «Glacé» erhielten. Um den Kindern und deren Eltern das Thema «Abfall» bewusst zu machen, wurde das Fischen von «Abfall» als Spiel vorgestellt. Damit weist die SVP Dietikon auch darauf hin, dass Abfall nicht ins Meer, in die Flüsse, in die Seen oder Wiesen gehört, sondern in den Abfalleimer gehört.
Basteltisch
Abfall-Fischen
Der Dank für diesen schönen und interessanten Anlass gehört den Organisatoren Ralph Hofer, Jennifer Fischer und Eveline Heiniger. Die SVP Dietikon ist überzeugt, dass sie mit dem Thema «Abfall bzw. Littering» in der Bevölkerung positiv in Erscheinung trat. Die SVP redet nicht, sondern handelt.