Der Apéro mit den feinen Weinen (Solaris und Pinot noir) wurde von Hanspeter und Ruth Haug offeriert. Die Organisatoren mussten schnell reagieren, da die ersten Gäste bereits 1 Stunde früher eintrafen. Die Kollegen und Kolleginnen aus dem Bezirk Dielsdorf brachten die feinen Würste und Brot mit. Der Grillmeister war niemand anderes als Kantonsrat Beat Huber, der die Würste auf den Punkt grillierte. Die 130 Würste gingen wie «warme» Semmeln über den Tisch.
Regierungsratskandidierende Natalie Rickli und Ernst Stocker sowie die anwesenden Kantonsratskandidierende standen den Gästen zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung. Diese Chance wurde gerne genutzt. Nicht immer kommt man den politischen Persönlichkeiten so nahe.
Der Gemüsebau-Unternehmer Ueli Forster, der gleichzeitig Präsident der Bewässerungsgenossenschaft Furttal ist, erklärte kompetent den interessierten Gästen von beiden Seiten das Bewässerungsprojekt, wie das Wasser aus der Limmat ins Furttal transportiert wird. Es war ein spannender Anlass mit vielen interessanten Gesprächen.
Bereits eine Stunde vor Beginn trafen die Gäste ein.
Gruppenbild der anwesenden Kantonsratskandidaten Bezirk Dietikon mit den Regierungsratskandidierenden.
Gruppenbild der anwesenden Kantonsratskandidierenden Bezirk Dielsdorf mit den Regierungsratskandidierenden.
Junge SVPler der Sektion Dietikon mit Natalie Rickli
Grillmeister Kantonsrat Beat Huber mit Ehefrau Claudia und Regierungsratskandidatin NRin Natalie Rickli
KR-Kandidat Philipp Frei mit Natalie Rickli
GR Andreas Leupi mit KR André Bender